Server-Management für Team-Arbeiten an verschiedenen Standorten
Teamwork an verschiedenen Standorten - Die Herausforderung unserer Zeit:
• Home-Office ist das eine … aber oft ist das nicht die glücklich machende Lösung! Teamarbeit ist nun mal eine der wesentlichen Komponenten der Kreativität. Das Organisieren von Teams an dezentralen Standorten, etliche Kilometer vom Unternehmensstandort entfernt, aber doch mit allen verbunden …
• darum geht es!
• bei genauer Betrachtung liegt darin ein erhebliches Einsparungspotential für jedes Unternehmen
Ressourcen-Einsparung
• Home-Office schafft Platz im Bürogebäude … aber die Kosten bleiben!
• Welche Alternativen gibt es, Raumkosten zu sparen aber trotzdem arbeitsfähig und kreativ zu bleiben? Die Lösung heisst: Dezentralisierung
• Neben der Raumkosteneinsparung für das Unternehmen ergeben sich nicht selten Einsparungen im Verkehr auf dem Weg zur Arbeit. Das kommt der Umwelt zu gute und verbessert den „ökologischen Fingerabdruck“ des Unternehmens.
• Das Stau-Thema in der Rush-Hour gehört hier auch dazu…
Herausforderungen an die IT-Struktur
• An jedem Standort muss ein dezentrales Netzwerk aufgebaut werden, dass mit dem Hauptserver im Unternehmen unter Einhaltung aller Sicherheits-Features verbunden ist. Das klingt erst mal logisch, aber es kommt auf eine gut durchdachte Strukturierung der Server-Cluster und der Datenwege an.
• Hier liegt unser Know-How zur sicheren Ausführung und Aufrechterhaltung der Datenwege und der Zugriffsrechte.
Sicherheit der IT am Team-Standort und in der Verbindung zum Unternehmen
• Die Möglichkeit des Zugriffs auf Daten auf den Hauptservern im Unternehmen setzt voraus, dass eine abgesicherte Verbindung über einen Tunnel (Peer-zu-Peer; P2P) besteht, die dazu noch schnell sein muss, also trotz Verschlüsselung einen hohen Datenfluss ermöglichen soll.
• Alles präzise zu definieren, bedarf am Anfang etwas Arbeit, aber wenn es getan ist, gibt es keinen Unterschied beim Arbeiten trotz der Distanz zum Hauptserver.